
Wie kann ich mich auf mein Erstgespräch mit dem Grafiker vorbereiten?
Je besser Sie sich auf das Erstgespräch mit dem Designer vorbereiten, desto schneller kann es losgehen. Aber: Wo fangen Sie an? Hier 4 Tipps für das Briefing.
Je besser Sie sich auf das Erstgespräch mit dem Designer vorbereiten, desto schneller kann es losgehen. Aber: Wo fangen Sie an? Hier 4 Tipps für das Briefing.
Drucktechniken sind ein wichtiger Bestandteil der Grafik- und Druckindustrie. Die wichtigsten Techniken sind Digitaldruck, Offsetdruck, Siebdruck, Letterpress und Tampondruck. Die Wahl hängt von vielen Faktoren für ein optimales Ergebnis ab. Hier ein kurzer Überblick.
Es ist gar nicht leicht, eine passende und harmonische Farbpalette zu finden. Hier ein kurzer Einblick in die Farbenlehre.
Haben Sie sich für eine passende Schrift entschieden, muss sie noch auf allen Geräten installiert werden. Die Installation ist ganz einfach.
Farbe vermittelt uns ein Gefühl und hilft, Ihr Unternehmen wiedererkennbar zu machen. Aber welche Farbe passt zu Ihrem Unternehmen?
Der RGB und der CMYK-Farbraum haben unterschiedliche Anwendungen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick.
Was können Sie tun, um das Projekt mit Ihrem Feedback effizient voranzubringen? Hier einige Tipps, um das Projekt auf Schiene zu bringen und um Fehlerquellen zu reduzieren.
Bei so vielen verschiedenen Datei-Endungen kann man leicht durcheinander kommen. Hier habe ich einen kurzen Überblick für Sie erstellt.
Pixelbilder und Vektorgrafiken haben ganz unterschiedliche Anwendungen. Ich erkläre Ihnen den Unterschied.
Ein Design besteht aus vielen einzelnen Bausteinen. Am Ende ist die richtige Balance all dieser Bausteine ausschlaggebend für gutes Design. Ich verrate Ihnen, was dabei wichtig ist.
Sie haben ein konkretes Design-Thema, über das Sie gerne mehr wissen möchten? Senden Sie mir hier Ihren Beitragswunsch und ich sehe, was ich tun kann.