Hier gebe ich einen Überblick über einen Projektablauf mit mir als Designer*.
* Mir ist wichtig zu betonen, dass jeder Designer anders arbeitet und andere Abläufe haben kann.
Kontaktaufnahme
Sie senden mir eine Projektanfrage per Mail. Je genauer Sie die wichtigsten Details des Auftrags umreißen, desto besser kann ich mir ein erstes Bild machen.
In vielen Fällen reichen diese Informationen schon für einen ersten Kostenvoranschlag aus. Ansonsten bitte ich um mehr Informationen. Im Anschluss vereinbaren wir einen Termin für das Erstgespräch (kann auch telefonisch oder online stattfinden).
Erstgespräch
Ich werde Sie viel über Ihr Projekt fragen. Daher ist es sinnvoll, dass Sie sich ein bisschen auf unser Gespräch vorbereiten. Nehmen Sie alle relevanten Informationen, Anschauungsmaterialen etc. gleich mit. So kann ich mir ein besseres Bild über den derzeitigen Stand machen. Gemeinsam definieren wir das Briefing, also den genauen Leistungsumfang, und den Zeitrahmen des Projekts. Gegebenenfalls passe ich den Kostenvoranschlag nach diesem Gespräch an.
Auftragsbestätigung
Anhand des Briefings sende ich Ihnen eine Auftragsbestätigung, die alle Details zum Auftrag enthält und die wir beide unterschreiben. Je nach Projektgröße verlange ich eventuell eine Anzahlung.
Weitere Informationen zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen finden Sie in meinen Allgemeinen Auftragsbedingungen, kurz AAB.
Erster Entwurf & Feedbackrunde
Wie in unserem Zeitplan definiert, sende ich Ihnen das erste Gestaltungskonzept als PDF-Datei zu. Der Inhalt dieses Konzepts variiert nach Projektkategorie und -umfang:
Information Design
Bei einer einzelnen Infografik 2-3 Design-Ansätze.
Bei einer Infografik-Serie je nach Komplexität Entwürfe für 2-3 der Serie.
Corporate Design
Erster Eindruck des entwickelten Erscheinungsbildes, wie Logo, Farben und Schriften, außerdem 1-2 Alternativen davon.
Editorial Design
Einige Doppelseiten mit Layout-Vorschlägen und Schriftproben.
Schauen Sie sich den Entwurf in Ruhe an, lassen Sie ihn auf sich wirken und zeigen Sie ihn gegebenenfalls auch anderen Personen. Im Anschluss schicken Sie mir ein gesammeltes Feedback. Für das erfolgreiche Vorankommen des Projekts ist es sehr wichtig, dass Sie in dieser Feedbackrunde die Richtung des Konzepts anpassen, falls nötig.
Zweiter Entwurf & Feedbackrunde
Geht der erste Entwurf schon in die richtige Richtung, werde ich das Konzept im zweiten Entwurf weiter verfeinern. War der erste Entwurf noch nicht das, was Sie sich vorgestellt haben, bessere ich das Konzept nach Ihren Wünschen nach.
Information Design
Alle Infografiken werden im gewünschten Design erstellt.
Corporate Design
Das Design und Anwendungen wie Visitenkarten werden weiter ausgearbeitet.
Editorial Design
Änderungswünsche werden eingearbeitet. Nun erfolgt der Satz des gesamten Textes.
Wieder sende ich Ihnen das Gestaltungskonzept als PDF-Datei. Nach genauer Begutachtung senden Sie mir Ihre gesammelten Änderungswünsche.
Finaler Entwurf
Alle gewünschten Änderungswünsche werden im finalen Entwurf eingearbeitet und Sie erhalten eine Präsentation als PDF-Datei, die Sie nach nochmaliger Kontrolle freigeben.
Reinzeichnung
Mit der Reinzeichnung beginnt die letzte Phase des Projekts. Alle Daten bekommen den letzten Schliff.
Information Design
Alle angefragten Infografiken werden finalisiert und für die jeweilige Ausgabe optimiert.
Corporate Design
Es erfolgt die Reinzeichnung. Ein Mini-Manual ist Teil des Angebots. Alle gängigen Dateiformate werden erstellt.
Editorial Design
Die letzten kleinen Änderungen werden eingearbeitet. Es erfolgt die Reinzeichnung für den Druck.
Datenübergabe & Produktion
Ich stelle Ihnen alle Daten laut Auftragsbestätigung zur Verfügung. Auf Wunsch übernehme ich die Produktion bei der Druckerei.