Ein gutes Design ist keine Frage des Zufalls – es gibt bewährte Regeln, die jedes Layout sofort professioneller und ansprechender wirken lassen.
So können Sie mit einfachen Anpassungen große Verbesserungen erzielen. Hier sind fünf Regeln, die Ihr Design gleich auf das nächste Level heben.
1. Nutzen Sie ein klares visuelles Hierarchie-System
Ein Layout sollte den Blick des Betrachters gezielt lenken. Wichtige Informationen müssen zuerst ins Auge fallen, zusätzliche Erklärungen in den Hintergrund treten.
2. Halten Sie Abstände und Ausrichtungen konsistent
Ein unruhiges Layout entsteht oft durch zu viele verschiedene Abstände und nicht ausgerichtete Elemente und lässt Ihr Design schnell unseriös wirken.
3. Begrenzen Sie Schriftarten und -größen
Zu viele verschiedene Schriften und -größen lassen ein Design chaotisch wirken. Setzen Sie auf klare, einfache Typografie-Regeln.
4. Arbeiten Sie mit einer harmonischen Farbpalette
Farben haben eine starke Wirkung auf die Wahrnehmung. Ein chaotisches Farbschema kann von den Inhalten ablenken.
5. Lassen Sie Raum zu
Weißraum (auch “negativer Raum” genannt) sorgt für eine klare, professionelle Gestaltung. Zu viele Elemente auf engem Raum lassen ein Design überladen wirken.
Ein gutes Design basiert auf klaren Regeln, die Sie leicht umsetzen können: Klare Hierarchie, konsistente Abstände, wenige Schriften, harmonische Farben und ausreichend Weißraum. Wenden Sie diese fünf Regeln und Design-Tipps an und Ihr Layout wirkt sofort professioneller, aufgeräumter und ansprechender. Probieren Sie es gleich aus.